Wir verwenden Cookies, um die Inanspruchnahme unseres Online-Angebots zu gewährleisten, die Funktionalitäten zu verbessern und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Ferner erheben wir Informationen bei der Nutzung unserer Website zu Zwecken der Werbung und weiteren Analysen. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die in anderen Situationen erhoben worden sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
-
Pferdefutter im Test
Seit Anfang 2013 ist JOSERA durch die DLG TestService GmbH zertifiziert. Für die Zertifizierung wurden nicht nur diverse Futtersorten speziellen Tests unterzogen, sondern auch der gesamte Produktionsprozess von der Herstellung bis zum fertigen Produkt kontrolliert
-
Premium Pferdefutter für Ihr Pferd
Die Firma JOSERA produziert schon seit über 20 Jahren Premium Pferdefutter für Ihr Sport-, Freizeit- und Zuchtpferd.
-
Der Start in den Frühling: Fellwechsel und richtiges Anweiden
Falsches Anweiden kann zu schwerwiegenden Problem führen. Ohne langsame Umgewöhnung drohen Koliken, Durchfälle oder sogar Hufrehe. Wir haben daher einen kleinen Ratgeber für Sie erstellt mit Tipps fürs richtige Anweiden. So steht einem gelungenen Start in die schönste Zeit des Jahres nichts mehr im Wege.
-
Perfekte Nährstoffversorgung mit JOSERA Fohlenfutter
Mit dem hochwertigen Fohlenfutter von JOSERA ist der Weg für ein natürliches Wachstum und gesundes Leben vorbereitet.
-
Alte Pferde füttern – So bleibt Ihr Pferd gesund und vital
Unser treuer Begleiter zeigt die ersten grauen Stichelhaare um die Augen und die Leistung ist auch nicht mehr so, wie Sie es von einem 10-Jährigen kennen. Ab wann gilt ein Pferd eigentlich als „alt“ und braucht es dann besondere Pflege?
-
Leicht verdaulich - Mash Pferdefutter
Das anstrengende Turnierwochenende steckt Ihrem Liebling noch in den Knochen, die kalte Jahreszeit und Fellwechsel steht bevor.
-
Energieergänzung durch Kraftfutter in der Pferdefütterung
Kraftfutter dient in erster Linie der Energiezufuhr. Man füttert Kraftfutter sobald Pferde ihren Energiebedarf nicht allein über Raufutter decken können. So beispielsweise bei arbeitenden Pferden. Der folgende Artikel gibt Ihnen einen Überblick über das Thema und liefert Informationen zur richtigen Fütterung von Kraftfutter.
-
Muskelaufbau durch richtiges Pferdefutter fördern
Der Energiebedarf des Pferdes richtet sich nach der Leistung, die es erbringen muss.
-
Pferdekrankheiten und Lösungen
In der heutigen Zeit werden wir über die sozialen Medien fast täglich mit Horrorgeschichten rundum verschiedener Pferdekrankheiten konfrontiert.
-
Pferdemüsli - Wie erkenne ich das Richtige?
Bei Pferdemüsli handelt es sich um ein Mischfutter. Es gehört zur Kategorie des Kraft- bzw. Krippenfutters und bietet die Möglichkeit, den Energiebedarf des Pferdes, der über die tägliche Ration Raufutter hinausgeht, zu decken. Pferdemüsli kann in unterschiedlichen Zusammensetzungen individuell auf den Bedarf des jeweiligen Pferdes abgestimmt werden. Welches das Richtige für Ihr Pferd ist, erfahren Sie hier.