
Immunsystem stärken: Deinen Hund fit machen und vor Infektionen schützen
Immunsystem stärken - Die Infos kurz zusammengefasst:
Das Immunsystem beim Hund stärken ist wichtig, damit der Vierbeiner gesund bleibt. Ein starkes Immunsystem schützt vor Krankheiten. Grundlage dafür ist eine gesunde Ernährung, die alle nötigen Vitamine und Nährstoffe enthält. Auch natürliche Hausmittel wie Kolostrum, Propolis oder Hagebutten können unterstützen. Wichtig ist, immer auf die richtige Dosierung zu achten und bei ernsthaften Erkrankungen einen Tierarzt zu konsultieren. Eine ausgewogene Ernährung, ggf. ergänzt durch passende Nahrungsergänzungsmittel oder natürliche Produkte, macht das Immunsystem stark.
Tag für Tag bekommt es das Immunsystem Deines Hundes mit unzähligen potenziellen Krankheitserregern und Bakterien zu tun. Stress, Ernährungs- oder Schlafmangel können Deinen Vierbeiner schwächen oder ganz aus dem Gleichgewicht bringen. Was hilft, ist eine Stärkung des Immunsystems. Und dies passiert in aller Regel über die Nahrung. Doch reicht eine ausgewogene Ernährung, um das Immunsystem beim Hund zu stärken? Und welche Mittel sowie Tipps helfen noch, um seine körpereigenen Abwehrkräfte in Gang zu bringen? Unser Ratgeber gibt Antworten, wie Du das Immunsystem stärkst, damit Dein Hund weniger anfällig für Krankheiten ist.
Immunschutz beim Hund: Gründe für geschwächte Abwehr
Es gibt viele Gefahren und Einflussfaktoren, die sich negativ auf die Abwehrsysteme Deines Vierbeiners auswirken können. Ist die körpereigene Abwehr erst einmal gestört, können schnell Eindringlinge in den Organismus gelangen. Da lautet die Devise: Zeitnah handeln und das Immunsystem stärken, damit der Hund bestmöglichst vor Infektionen geschützt ist. Manche Hundebesitzer handeln jedoch zu übereilt und greifen möglicherweise zu einem falschen Präparat oder Mittel, um das Abwehrsystem zu stärken. Deshalb ist es wichtig, die Gründe für das schwache Immunsystem zu kennen und die Lage ganzheitlich zu betrachten. Denn eine seit kurzem bestehende Erkrankung oder eine chronische Krankheit sind nur zwei der möglichen Ursachen.

Immunsystem stärken: gesunde Nahrung für den Hund
Als Allererstes solltest Du bei einer gesunden, ausgewogenen Ernährung bzw. bei einem hochwertigen Hundefutter ansetzen. Denn ist der Darm Deines Tieres gesund und widerstandsfähig, können ihm Krankheitserreger wie Viren, Parasiten (zum Beispiel Giardien) und Bakterien nicht so schnell etwas anhaben. Entscheidend ist, was Dein Hund frisst. Eine hohe Futter- und Nährstoffqualität sowie ausreichende Ballaststoffe führen zu einem gesunden Darm. Dazu zählen Vitamine, Omega-3-Fettsäuren, Spurenelemente und (ein angemessener Anteil an) Kohlenhydraten.
Gesundes und ausgewogenes Futter für Hunde, das alle wichtigen Nährstoffe enthält, gibt's hier:

Bemerkst Du bei Deinem erwachsenen Vierbeiner oder Junghund Symptome eines Schnupfens, Ausfluss aus den Augen oder erhöhte Temperatur, suche auf jeden Fall einen Tierarzt auf. Die Ursachen können vielfältig sein.
Wann benötigt mein Hund Nahrungsergänzungsmittel oder sogar Medikamente für ein starkes Immunsystem?
Eine hochwertige, abwechslungsreiche Nahrung ist also wichtig, um das Immunsystem und den Organismus zu unterstützen. Die Stärkung des Abwehrsystems kann jedoch auch aufwendiger sein und weitere Maßnahmen erforderlich machen. Etwa, wenn Deine Fellnase chronisch krank und der Hundekörper dauerhaft geschwächt ist.
Das Immunsystem Deines Hundes musst Du vor allem bei Leishmaniose stärken, denn Infektionskrankheiten wie diese belasten die Immunabwehr dauerhaft. Dennoch sollte ein Tierarzt eine lebenslange, medikamentöse Therapie durchführen. Dasselbe gilt, wenn Dein Vierbeiner ein gewisses Alter erreicht hat oder außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt ist - ob beim Hundesport oder bei der Jagd. Dann benötigt Dein Hund möglicherweise ergänzende Mittel für ein starkes Immunsystem.
Immunsystem Deines Hundes mit geeigneten Hausmitteln stärken
Natur-Produkte zur Stärkung der Immunzellen
Darüber hinaus existieren viele Naturprodukte, die förderlich für die Immunzellen des Hundes sein können. Es handelt sich hierbei um Mittel aus der Volksheilkunde; das heißt, die Wirkungen sind beschrieben, aber oftmals nicht wissenschaftlich untersucht worden. Dazu gehört das natürliche Antibiotikum Propolis. Das von den Bienen selbst produzierte Kittharz hält Viren und Bakterien aus dem Bienenstock fern. Die antibiotische Wirkung kommt gleichsam Deinem Hund zugute, da es gegen Hauterkrankungen, Pilze und verschiedenste Viren hilft. Ein weiterer Vorteil: Propolis greift die Darmflora nicht an. Der Nachteil ist, dass dieses Naturprodukt ein hohes allergisches Potenzial besitzt. Und eine Allergie gegen jegliche Bienenprodukte darf bei Deinem Hund natürlich auch nicht vorhanden sein.
Immunsystem stärken: Deinen Hund mit Tabletten und Pulver natürlich unterstützen

Diese gibt es in vielen Formen, als Pulver, Kapseln, Öle und Tabletten. Etliche Hersteller bieten Spurenelemente ebenfalls in Tablettenform an. Dazu zählen beispielsweise Zink, Eisen und Jod.
Fazit
Für ein gutes Allgemeinbefinden benötigen Hunde Fürsorge, ausreichend Bewegung und vor allem eine ausgewogene, gesunde Ernährung, die für die Darmgesundheit entscheidend ist. Um das Immunsystem zusätzlich zu stärken, gibt es viele Hausmittel, Nahrungsergänzungsprodukte, natürliche Pflanzen und Kräuter. Sie können dafür sorgen, dass die Immunabwehr stärker ist und bieten damit einen besseren Schutz vor Krankheiten. Grundsätzlich solltest Du im Vorfeld mit einem Ernährungsexperten oder Tierarzt, der auf Ernährung spezialisiert ist, die Ernährung Deines Hundes besprechen. Er hilft Dir dabei, geeignete Mittel zu identifizieren. Mit seiner Beratung findest Du heraus, welche Vitamine und Nährstoffe Dein Vierbeiner eventuell braucht oder wann Du medizinische Produkte benötigst. Wird Deine Fellnase einmal ernsthaft krank, solltest Du zusätzlich ärztlichen Rat aufsuchen, denn natürliche Hausmittel reichen dann allein nicht mehr aus.
Immunsystem Hund FAQs - Deine Fragen, unsere Antworten ganz kurz und knapp
Was gehört zu einer gesunden Ernährung, um das Immunsystem meines Hundes zu stärken?
Eine gesunde Ernährung für Deinen Hund sollte reich an Vitaminen, essentiellen Fettsäuren, Spurenelementen und einem angemessenen Anteil an Ballaststoffen sein. Hochwertiges Hundefutter, das diese Nährstoffe enthält, ist entscheidend für die Darmgesundheit und somit für ein starkes Immunsystem.
Wie oft sollte ich die Ernährung meines Hundes mit Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen?
Die Notwendigkeit und Häufigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem allgemeinen Gesundheitszustand Deines Hundes, seinem Alter und spezifischen Bedürfnissen. Es ist wichtig, vor der Verwendung von Ergänzungsmitteln einen Ernährungsexperten zu konsultieren.
Sind Hausmittel sicher für die Verwendung bei Hunden?
Während viele Hausmittel sicher und effektiv sein können, ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle natürlichen Produkte für alle Hunde geeignet sind. Manche Hunde können allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren. Informiere Dich gut und sprich im Zweifel mit einem Tierarzt.
Wie erkenne ich, ob das Immunsystem meines Hundes geschwächt ist?
Anzeichen eines geschwächten Immunsystems können häufige Infektionen, schlechte Wundheilung, Erschöpfung und ein allgemein schlechter Gesundheitszustand sein. Wenn Du solche Symptome bei Deinem Hund bemerkst, solltest Du einen Tierarzt aufsuchen.