
Tolle Geschenke für Katzen: So machen Sie Ihrer Samtpfote eine Freude
Die Auswahl ist groß und nicht immer halten Geschenke für Katzen das, was sie versprechen. Wir geben Ihnen ein paar Anregungen mit auf den Weg und zeigen Ihnen Geschenkideen für Katzen, über die sich Ihre Samtpfote auf jeden Fall freuen wird. Zudem erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl des Geschenks achten sollten.
Woran sollten Sie vorab denken?
Wenn Sie diese Fragen vorab beantwortet haben, dann fällt Ihnen die Entscheidung für ein passendes Katzengeschenk schon deutlich leichter.
Worauf sollten Sie achten?
Nicht jedes Spielzeug oder Leckerli, das als Geschenk infrage kommt, ist für Ihre Katze wirklich gesund oder ungefährlich. Leider gibt es immer wieder Produkte im Handel, die schädliche Inhaltsstoffe oder Teile enthalten, mit denen sich Ihre Katze verletzen kann.
Darauf sollten Sie bei der Auswahl von Geschenken für Katzen achten:
Kriterium | Was bedeutet das? | Gefahren für Ihre Katze |
Verarbeitung | Achten Sie hierbei auf das verwendete Material. Begutachten Sie vor allem, wie Materialübergänge verarbeitet sind. | Besonders eine minderwertige Verarbeitung kann zu scharfen Kanten führen, an denen sich Iher Katze schneiden kann. |
CE Siegel | Das Siegel sagt aus, dass das Spielzeug vom Hersteller laut EU-weit geltenden Anforderungen geprüft wurde. | Spielzeuge und Katzen-Zubehör ohne CE Siegel stellen oft nicht die nötigen Anforderungen an die Sicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Samtpfote und sollten daher vermieden werden. |
Weichmacherfreies Plastik | Plastikarten wie Polythylen (PE) enthalten keine schädlichen Weichmacher. Daher gilt es in der Fachwelt als weniger gesundheitsschädlich. | Gerade günstige Plastikspielzeuge und Katzen-Zubehör, das in Fernost hergestellt werden, unterliegen nicht europäischen Standards. Plastik, das Weichmacher enthält, kann Hautreizungen und weitere gesundheitliche Probleme bei Ihrer Katze verursachen, wenn sie beispielsweise daran herumknabbert. Greifen Sie daher entweder zu weichmacherfreiem Plastik oder gleich zu eher unbedenklichen Naturmaterialien. |
Verschluckungsgefahr | Katzen nagen gerne an ihrem Spielzeug und Kuscheltieren herum. Oft fallen dabei Teile ab. | Gerade junge Tiere neigen dazu, alles in den Mund zu nehmen. Wenn sich Kleinteile vom Spielzeug ablösen und Ihre Katze diese schluckt, kann es gefährlich werden. Die Teile können die Luftröhre blockieren oder Darmverschlüsse hervorrufen. Schauen Sie sich Geschenke für Katzen daher genau an und prüfen Sie, ob sich Teile leicht lösen lassen. |
Inhaltsstoffe im Futter und Leckerlis | In manchen Katzensnacks und Futtersorten finden sich beispielsweise Zucker oder künstliche Farb- oder Aromastoffe sowie Konservierungsmittel. Diese sollten Sie vermeiden. | Je nachdem, welche Inhaltsstoffe Futter oder Leckerlis enthalten, kann Ihre Katze beispielsweise dick werden oder Verdauungsprobleme bekommen. Achten Sie daher auf hochwertige Leckerlis als Geschenk für Ihre Katze – sie wird es Ihnen danken. |
Achten Sie bei Geschenken für Ihre Katze also darauf, dass Sie auf hochwertiges Futter und Spielgzeug setzen. Das ist nicht nur unbedenklich für Ihre Mieze, sondern macht ihr zudem lange eine Freude.
Katzensnacks oder Futter als Geschenkidee

Das Thema Katzenernährung ist sehr wichtig für Ihre geliebte Samtpfote. Gerade wenn Sie Ihrer Katze Snacks oder spezielles Futter schenken möchten, ist es sinnvoll sich mit den Inhaltsstoffen für eine optimale Ernährung auseinander zu setzen. Im Zweifelsfall lassen Sie sich vom Tierarzt oder im Fachhandel beraten, was das Beste für Ihre Mieze ist.
Sie sollten daher bei der Wahl des Futters genau hinschauen. Sind Sie sich unsicher, was Ihre Katze genau benötigt? Ihr Tierarzt kann Sie, gerade bei Katzen mit Vorerkrankungen, rundum beraten. Auch im Fachhandel haben Sie die Möglichkeit, genaue Informationen zum jeweiligen Futter und dem Bedarf Ihrer Katze zu erhalten.
Achten Sie beim Schenken vor allem auf das Alter Ihrer Katze und gegebenenfalls auf Erkrankungen, die die Auswahl beeinflussen könnten.
Nützliche Geschenke für Katzen
Geschenke für die Katze dürfen ruhig auch praktisch sein. Wie wäre es denn mit einem neuen Fressnapf? Damit machen Sie nicht nur Ihrer Fellnase eine Freude, sondern verschönern gleichzeitig auch Ihr eigenes Zuhause.
Fein dinieren und edel leben? Kein Problem!

Wenn Sie Ihre Katze mit einem Geschenk so richtig verwöhnen möchten, dann greifen Sie doch zu Luxus-Geschenken wie Designer-Katzenhöhlen. Die sind nicht nur kuschelig, sondern sehen auch noch stylisch aus. Es gibt auch Designer-Kratzmöbel, die ganz speziell auf die Anforderungen Ihrer Katze ausgelegt sind, ohne dabei plump zu wirken.
Eine weitere Möglichkeit, Ihrer Katze mit einem Geschenk eine riesige Freude zu machen, sind kulinarische Leckereien. Wie wäre es mit getrocknetem Fleisch oder einem feinen Fischfilet? Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die Futteransprüche Ihre Katze und gegebenenfalls auf Allergien.
Was der Wohnungskatze, was dem Freigänger schenken?
Für Ihre Wohnungskatze eignen sich Geschenke besonders gut, bei denen sie ihre natürlichen Triebe ungehindert ausleben kann.
Wenn Ihre Katze ein Freigänger ist, dann können Sie Ihr auch ein Geschenk machen, das Sie in Ihrem Garten aufstellen können.
Warum nicht einfach Zeit schenken?
Haben Sie schonmal etwas vom Katzentag gehört? Das höchste Gut, das wir in unserem oft hektischen Alltag schenken können, ist Zeit. Warum nicht auch Ihrem Vierbeiner Zeit schenken? Nehmen Sie sich einen bestimmten Tag vor, an dem Sie Ihre volle Aufmerksamkeit Ihrer Katze schenken. Es darf ausgiebig gekuschelt, getobt und verwöhnt werden. Das ein oder andere Leckerli darf dabei ebenfalls nicht fehlen. Sie werden merken, wie sehr sich Ihre Samtpfote über dieses ganz besondere Geschenk für Katzen freut.
Zu welchem Alter passt welches Geschenk für Katzen?
Je nachdem, ob Ihre Katze noch ein Kitten, eine mittelalte Katze oder ein richtiger Senior ist, wird sie andere Ansprüche haben. Sie selbst kennen Ihr Tier am besten. Beobachten Sie, welche Aktivitäten Ihre Katze am liebsten macht und wo sie am liebsten schläft. Machen Sie sich mit der Katzensprache vertraut, um die kleinen Nuancen Ihrer Samtpfote zu verstehen. So finden Sie schnell das passende Geschenk für Ihre Katze.
Geschenke für Katzenbabys
Toben, toben, toben. Das steht für junge Kitten und pubertierende Katzen an alleroberster Stelle. Gerade in diesem Alter sind Geschenke, die Ihre Katze beschäftigen, eine gute Idee.
Ist Ihre Katze noch sehr jung? Dann schenken Sie ihr am besten etwas, das beim Spielen und Toben Ihre gemeinsame Bindung festigt. Gemeinsame Erlebnisse mit Ihrer Samtpfote bringen Sie näher zusammen und gleichzeitig lernt Ihr Kitten viel dazu.
Geschenke für Katzen im mittleren Alter
Geschenke für Katzen-Senioren
Besonders für Ihren Katzen-Senior sind Geschenke perfekt geeignet, mit denen Sie ihm viel Empathie und Liebe entgegenbringen.
Das passende Katzengeschenk für jedes Alter finden Sie hier.
Weihnachtsgeschenke für Katzen

Sie sind auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für Ihre Katze? Wie wäre es denn mit weihnachtlich angehauchten Geschenken? Es gibt zum Beispiel niedliche Spielzeugkissen mit Baldrian oder Katzenminze in Nikolaus- oder Rentierform. Oder versüßen Sie Ihrem Stubentiger schon die Adventszeit mit einem Adventskalender für Katzen. Diese können Sie gefüllt mit kleinen Spielzeugen und leckeren Naschereien für die Katze kaufen. Alternativ können Sie einen Adventskalender für Katzen selber machen und mit Sachen füllen, die Ihre Fellnase besonders gerne mag.
Sie möchten Ihrer Katze zu Weihnachten genau denselben Genuss bereiten wie dem Rest Ihrer Familie? Dann greifen Sie doch zu leckeren Wintersnacks – so können Sie Ihre selbst gebackenen Weihnachtskekse genießen und Ihre Katze bekommt die neuen Snacks aus der Winter Edition 2021.
Personalisierte Geschenke für Katzen
Ihrer Phantasie sind hierbei fast keine Grenzen gesetzt. Zeigen Sie mit solchen Geschenken für Katzen, dass Ihre Samtpfote ein unverzichtbares Familienmitglied ist.
Sie möchten selbst aktiv werden?
Die Geschenke für Ihre Katze selber zu machen, das ist gar nicht so schwierig, wie Sie jetzt vielleicht denken. DIY-Katzengeschenke liegen voll im Trend. Dabei müssen sie gar nicht total ausgefallen sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbstgebastelten Katzenhaus aus Karton? Oder einem selbstgezüchteten Katzengras in einem dekorativen Blumentopf? Seien Sie kreativ, Ihre Samtpfote wird Ihnen diese Aufmerksamkeit vielfach zurückgeben.
Wie sollten Sie Katzengeschenke verpacken?
Geschenke für Katzenbesitzer und Katzenfreunde
Nicht nur Ihre Katze freut sich über einen neuen Napf oder ein personalisiertes Geschenk: Auch Katzenliebhaber lassen sich gerne mit Geschenken überraschen, die zu ihrem vierbeinigen Mitbewohner passen. Wenn Sie einem Katzenhalter ein Geschenk machen möchten, dann sollten Sie das bei größeren Anschaffungen vorher absprechen. Nicht, dass dann der ausladende Kratzbaum auf wenig Freude stößt und gar im Keller verstaubt.
Fazit: Die Qual der Wahl bei Geschenken für Katzen
Sie sehen also, Sie können mit passenden Geschenken Ihrer Katze immer wieder eine riesige Freude machen. Achten Sie aber bei der Auswahl immer darauf, was sie wirklich braucht und wo ihre Interessen liegen. Gerade in verschiedenen Lebensphasen können sich die Bedürfnisse Ihrer Samtpfote verändern – das können Sie in Geschenken hervorragend aufgreifen. Natürlich steht auch beim Schenken die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze an erster Stelle. Prüfen Sie daher genau die Inhaltsstoffe und eventuelle Gefahrenfaktoren, sodass Verletzungen erst gar nicht entstehen können.
Egal ob Katzengeburtstag, Weihnachten oder einfach so, mit kleinen und großen Aufmerksamkeiten zeigen Sie Ihrem Liebling, wie wichtig er Ihnen ist. Besonders schön sind Geschenke, bei denen Sie viel Zeit zum ausgiebigen Kuscheln, Toben und Entdecken mitverschenken. Denn so können Sie Ihrer Katze ganz einfach die Liebe zukommen lassen, die sie verdient.