
Geschenke für Hunde - Tierische Geschenkideen für Weihnachten, Geburtstag & Co.
Was soll ich meinem Hund schenken?
Dem Hund mit einem Geschenk eine Freude zu machen, ist nicht schwer. Unsere Vierbeiner freuen sich über fast alles. Von Leckerlis, Spielzeugen bis hin zu gemeinsamer Zeit mit ihren Menschen - Ihr Hund wird es lieben, kleine Aufmerksamkeiten von Ihnen zu bekommen.
1. Leckerlis, Kausnacks, z.B. von JOSERA2. neues Hundezubehör (Halsband, Hundebett oder Futternäpfe)
3. DIY-Hundespielzeug (mit Liebe selber gemacht)
4. Gemeinsame Zeit mit der Familie (Ausflüge, Wanderungen oder Kuschelstunden)
5. Spielzeuge, z.B. zum Apportieren, Zerrspielzeug, Intelligenzspielzeug oder Kuscheltiere
6. Überraschungspakete, die der Hund selber auspacken kann
Welches Geschenk das Richtige ist, können Sie selber am besten einschätzen. Sie kennen Ihren Vierbeiner, seine Vorlieben und Talente und wissen am besten, womit man ihm eine Freude macht.
Hundegeschenke richtig verpacken
Hunde lieben es, ihre Geschenke selber auszupacken. Achten Sie darauf, dass die Verpackungsmaterialien ungiftig sind und Ihre Fellnase sich daran nicht verletzen kann. Am besten eignet sich unbehandeltes Papier und grobes Geschenkband aus Hanf oder anderen Naturstoffen. Das macht richtig Spaß, wenn der Vierbeiner es zerfetzen kann, um an den begehrten Inhalt zu kommen.
Auf diese Art können Sie kleinere Geschenke, wie z.B. Kausnacks, Leckerlis oder selbstgebackene Hundekuchen verpacken. Wenn das Geschenk größer ausfällt, gibt es tolle Möglichkeiten, die Hundegeschenke zu verpacken, dass der Vierbeiner Spaß beim Auspacken hat.
Ein Schnüffelkarton eignet sich hervorragend, um mehrere kleine und große Geschenke zu verstecken. Platzieren Sie die Hundegeschenke in einem Karton und füllen Sie diesen, z.B. mit Packpapier, Korken, Kastanien oder Blättern. Dann muss Ihr Vierbeiner seine Nase einsetzen um die Leckereien zu finden. Das ist eine gute Möglichkeit, ihn geistig zu beschäftigen und auszulasten.

Welche Geschenke für Hunde kann ich selber machen?
Es gibt viele DIY-Möglichkeiten, selber Hundeleckerlis zu backen oder Hundespielzeuge zu basteln. Ideen, Rezepte und Anleitungen haben wir hier für Sie.
Hundekuchen und Leckerlis backen
Backen Sie gern und verwöhnen Ihre Liebsten kulinarisch? Auch bei Hunden geht die Liebe durch den Magen. Warum nicht ein paar schmackhafte Hundeleckerlis oder Hundekuchen backen? Wahrscheinlich brauchen Sie dafür noch nicht mal einkaufen zu gehen, viele gesunde Zutaten für Hundeleckerlis haben Sie bereits zu Hause.
Selbstgebackene Leckerlis sind eine gute Idee. Hunde mit Allergien oder Futterunverträglichkeiten freuen sich über leckere und gesunde Snacks. Tolle Rezepte, wie Sie Hundeleckerlis selber backen können, finden Sie in unserem Ratgeber. Dort verraten wir Ihnen die besten Rezepte und wie Sie die Hundekekse länger haltbar machen können.
Hundespielzeug selber machen
Selbstgemachtes Hundespielzeug ist eine Möglichkeit zum Upcycling, z.B. von alten Kleidungsstücken, Papprollen und anderen Haushaltsgegenständen. Aus alten Jeans oder Pullovern lassen sich wunderbare Zerrspielzeuge herstellen. Wenn Sie für Ihren Hund nähen möchten, können Sie sich an einen Kuschelknochen oder ein selber genähtes Kuscheltier wagen. Aus leeren Küchen- oder Toilettenpapier-Rollen lassen sich spannende Suchspiele basteln. Eine alte Abtropfmatte wird mit ein wenig Geduld zu einem Schnüffelteppich für Ihren Hund.
Unsere liebsten DIY Hundespielzeuge stellen wir Ihnen hier vor.
Verschenken Sie gemeinsame Zeit
Hunde freuen sich über kleine Geschenke wie neue Spielzeuge oder Leckerlis. Am liebsten ist Ihrem Vierbeiner jedoch, gemeinsame Zeit mit seinem Rudel zu verbringen. Sie müssen nicht tief in die Tasche greifen oder selber kreativ werden. Überraschen Sie Ihre Fellnase mit einem spannenden Ausflug an einen Ort, den Sie noch nie besucht haben. Dort gibt es interessante Schnüffelstellen und Sie können gemeinsam die Umgebung erkunden. Ausflüge mit der ganzen Familie stehen bei Ihrem Hund mit Sicherheit hoch im Kurs.
Es müssen nicht immer sportliche Aktivitäten sein. Diese gemeinsamen Erlebnisse schweißen zusammen und vertiefen die Freundschaft zwischen Mensch und Hund. Genauso wichtig sind Kuschelstunden, Streicheleinheiten und das sogenannte Kontaktliegen. Damit können Sie Ihrem Vierbeiner spontan und ohne große Vorbereitung eine Freude machen.

Welche Geschenke sind perfekt für Welpenbesitzer?
Wenn ein Welpe einzieht, gibt es jede Menge Dinge, die Sie schenken können. Die Erstausstattung für Hunde ist umfangreich und Sie haben eine große Auswahl. Achten Sie darauf, dass Leckerlis, Spielzeuge oder Zubehör für Welpen geeignet sind. Im Gegensatz zu erwachsenen Hunden haben Welpen besondere Bedürfnisse, z.B. was die Größe und Inhaltsstoffe von Leckerlis angeht. Darüber hinaus neigen junge Hunde dazu, neue Dinge mit Maul und Zähnen zu erkunden. Achten Sie darauf, dass keine Kleinteile abgekaut und verschluckt werden können.
Je nach Rasse wird der Welpe in den nächsten Monaten stark wachsen. Es kann sein, dass er häufiger neue Sachen, wie z.B. Halsbänder oder Hundekörbchen benötigt, weil er aus den alten "herausgewachsen" ist. Über Spielzeuge, egal welcher Art, freuen sich die meisten Hundewelpen. Durch unterschiedliche Spiele, z.B. Apportieren oder leichte Nasenarbeit, können Sie früh die versteckten Talente Ihres Vierbeiners heraus finden.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was zur Grundausstattung für Hunde gehört.
Geburtstagsgeschenke für Hunde
Der Geburtstag des Hundes ist ein besonderer Tag. Wenn Sie Ihren Vierbeiner von einem Züchter bekommen haben, wissen Sie, an welchem Tag er das Licht der Welt erblickt hat. Bei Hunden aus dem Tierschutz lässt sich das oft nicht sagen. Deshalb feiern viele Halter von Tierschutzhunden den Einzugstag ihres vierbeinigen Lieblings.
Manche Hundeeltern verwöhnen Ihre Vierbeiner mit selbstgebackenen Geburtstagskuchen, hundefreundlichen Ausflügen oder neuem Hundezubehör. Zum 1. Geburtstag eignen sich Dinge, wie ein neues Halsband oder Geschirr gut als Geschenk. Die meisten Vierbeiner sind dann mehr oder weniger ausgewachsen und brauchen spätestens jetzt ein neues Outfit. Hundebetten, Näpfe oder der Hundemantel müssen nun möglicherweise größer ausfallen. Der perfekte Anlass für kleine Überraschungen.
Geburtstagskuchen für Hunde selber backen
Wenn Sie Ihrem Hund zum Geburtstag eine besondere Freude machen wollen, backen Sie ihm einen Geburtstagskuchen. Hier gibt es viele verschiedene Rezepte, die Sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Fellnase anpassen können. Für Hunde mit Allergien oder Futterunverträglichkeiten lassen sich leckere und gesunde Geburtstagstorten backen. Tauschen Sie die Zutaten aus, die Ihr Hund nicht verträgt.
Eine Hackfleischtorte für Hunde eignet sich perfekt, um sie mit zur Hundewiese zu nehmen und mit den Hundefreunden eine Geburtstagsparty zu feiern. Ohnehin sollten Sie Ihrem Vierbeiner nicht die ganze Torte geben. Schließlich soll er noch sein normales Hundefutter fressen. Es ist besser, die Geburtstagstorte aufzuteilen und entweder mehreren Hunden zu geben oder diese im Kühlschrank zu lagern und in den nächsten Tagen als Leckerli zu füttern.
Weihnachtsgeschenke für Hunde
An Weihnachten sollen unsere vierbeinigen Freunde nicht zu kurz kommen. Wenn die ganze Familie an Heiligabend die Geschenke auspacken darf, freut sich der Hund über eine Aufmerksamkeit unter dem Weihnachtsbaum.
Versüßen Sie sich und Ihrem Vierbeiner die Weihnachtszeit mit einem Adventskalender für Hunde. Diesen können Sie im Handel kaufen oder selber basteln. Inspirationen dazu finden Sie in diesem Artikel.
Die Weihnachtszeit birgt für Hunde zusätzliche Gefahren. Kerzenschein, Deko und Lametta können für Ihren Vierbeiner gefährlich werden. Damit Ihre Fellnase gut durch die besinnliche Zeit kommt, finde Sie hier weitere Informationen zu Weihnachten mit Hund.
Wenn Sie gerne Weihnachtsplätzen für Ihre Familie und Freunde backen, können Sie weihnachtliche Hundekekse für Ihr vierbeiniges Familienmitglied und andere Hundefreunde backen. Hundegerecht verpackt sind sie ein tolles Mitbringsel für Ihre Gassi-Bekanntschaften.
Originelle Geschenke für Hundefreunde
Originelle Geschenkideen für Hundehalter finden Sie in unserem Shop:
Geschenkidee Fotoshoot für Hund und Mensch
Die innige Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner können Sie wundervoll in Bildern festhalten. Ein gemeinsamer Fotoshoot mit Ihrem Hund im Studio sollte nicht länger als eine Stunde dauern. Für Ihren Vierbeiner wird es zu anstrengend, wenn er sich die ganze Zeit konzentrieren muss. Alternativ können Sie mit einem professionellen Hundefotografen eine Runde Gassi gehen. In der freien Natur, an Ihren Lieblingsplätzen und in der Interaktion mit Ihrer Fellnase entstehen meist die schönsten Erinnerungen.
Aus den entstandenen Fotos lassen sich dann wundervolle Fotogeschenke machen, wie z.B. personalisierte Kalender, T-Shirts, Tassen, Kissenbezüge, Fotoalben, Fussmatten und vieles mehr. Hier sind die Möglichkeiten schier unendlich, so dass Sie mit Sicherheit ein witziges Geschenk finden, bei dem die Herzen von Hundemenschen höher schlagen.
Eine lustige Foto-Idee sind die "Schnappschüsse"-Fotos, mit denen Fotograf Christian Vieler weltberühmt wurde. In den vergangenen Jahren waren wir gemeinsam mit ihm auf Tournee und konnten viele Josera-Fans in den witzigsten Posen ablichten.
Sie sind interessiert an Schnappschuss-Tipps vom Profi?
Hier erfahren Sie wie Sie Ihren Liebling von der besten Seite zeigen.
Fazit: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Unsere Vierbeiner lieben kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten! Bei Geschenken für Hunde kann man nicht viel falsch machen. Wenn Sie sich ein paar Gedanken machen, was dem Hund gefallen könnte, werden sie garantiert in leuchtende Hundeaugen schauen. Das größte Geschenk ist für unsere Vierbeiner die gemeinsame Zeit mit ihren Menschen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln und Schenken.